Afrika
November 18, 2020
Äthiopien: Bevölkerung angesichts Eskalationen in Tigray schützen
Die äthiopische Regierung und die Regionalregierung von Tigray sollen durch die Kämpfe bedrohte Menschen und ihr Eigentum schützen, so Human Rights Watch heute. Angesichts glaubwürdiger Berichte über steigende Opferzahlen sollten die Behörden auf beiden Seiten dafür sorgen, dass humanitäre Organisationen leichter Zugang erhalten, die Unterbrechung lebenswichtiger Leistungen beendet wird und Kommunikationsdienste in der Region unverzüglich wiederhergestellt werden.

-
Crisis and Conflict
November 18, 2020
News
-
Äthiopien: Bevölkerung angesichts Eskalationen in Tigray schützen
Zugangs- und Kommunikationsbeschränkungen aufheben und drohende humanitäre Katastrophe abwenden
-
Burkina Faso: Islamisten greifen Schulen an
Verheerende Folgen für Lehrkräfte, Schüler und Bildungseinrichtungen
-
-
Sambia: Bleibelastung gefährdet Kinder
Umgebung ehemaliger Bleimine muss dringend gesäubert und Gesundheitsversorgung sichergestellt werden
-
Sudan: Behinderung humanitärer Hilfe bringt Frauen in Lebensgefahr
Konfliktparteien sollen lebensrettende Behandlungen ermöglichen
-
World Report 2017: Demagogen bedrohen Menschenrechte
Trump und europäische Populisten fördern Fanatismus und Diskriminierung
-
Deutschland: Merkel soll sich bei Afrika-Reise für Menschenrechte einsetzten
In Äthiopien und Mali müssen Verstöße der Sicherheitskräfte eingedämmt und Gerechtigkeit hergestellt werden
-
Geflüchteten weltweit echten Schutz geben
Globale Flüchtlingsgipfel sollen verbindliche Zusagen bei Aufnahme und Hilfe verabschieden
-
Nicholas Opiyo, Uganda
Preisträger des Alison-Des-Forges-Award für außergewöhnliches Engagement 2015
-
Kenia: Verschwundene und Tote im Nordosten
Regierung soll Untersuchung einleiten, Gerechtigkeit gewährleisten