Afrika
April 9, 2021
Tschad: Hartes Durchgreifen gegen Oppositionelle vor Wahlen
Die tschadischen Sicherheitskräfte sind im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 11. April 2021 rücksichtslos gegen Demonstrierende und politische Oppositionelle vorgegangen und haben damit das Recht der Menschen im Tschad verletzt, ihre politischen Vertreter*innen frei zu wählen.

-
Crisis and Conflict
Februar 15, 2021
-
Tschad: Hartes Durchgreifen gegen Oppositionelle vor Wahlen
Misshandlungen und Schläge beenden; Versammlungsrecht respektieren; Menschenrechtsverletzungen aufklären
-
News
-
Tschad: Hartes Durchgreifen gegen Oppositionelle vor Wahlen
Misshandlungen und Schläge beenden; Versammlungsrecht respektieren; Menschenrechtsverletzungen aufklären
-
Power of the Streets: Neue Podcast-Serie
Junge afrikanische Aktivist*innen im Kampf für Gendergerechtigkeit und gegen Gewalt
-
Sahel: Menschenrechtsverletzungen bei Antiterroreinsätzen beenden
Internationale Koalition sollte sich für den Schutz von Zivilisten und Gefangenen einsetzen
-
Äthiopien: Bevölkerung angesichts Eskalationen in Tigray schützen
Zugangs- und Kommunikationsbeschränkungen aufheben und drohende humanitäre Katastrophe abwenden
-
Burkina Faso: Islamisten greifen Schulen an
Verheerende Folgen für Lehrkräfte, Schüler und Bildungseinrichtungen
-
-
Sambia: Bleibelastung gefährdet Kinder
Umgebung ehemaliger Bleimine muss dringend gesäubert und Gesundheitsversorgung sichergestellt werden
-
Sudan: Behinderung humanitärer Hilfe bringt Frauen in Lebensgefahr
Konfliktparteien sollen lebensrettende Behandlungen ermöglichen
-
World Report 2017: Demagogen bedrohen Menschenrechte
Trump und europäische Populisten fördern Fanatismus und Diskriminierung
-
Deutschland: Merkel soll sich bei Afrika-Reise für Menschenrechte einsetzten
In Äthiopien und Mali müssen Verstöße der Sicherheitskräfte eingedämmt und Gerechtigkeit hergestellt werden