Deutschland: Bundestag sollte vorgeschlagenes Lieferkettengesetz nachbessern
Vorgeschlagene Maßnahmen entsprechen nicht internationalen Normen
EU: Entscheidende Abstimmung über Unternehmensverantwortung
Gesetzesvorschlag könnte helfen, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel anzugehen
USA: Kinder und Familien leiden unter „Remain in Mexico“-Programm
Zwei Jahre nach Programmbeginn droht Tausenden Gewalt, Trauma und Ungewissheit
Großbritannien: Jedes Kind verdient ein sicheres Zuhause
Regierung sollte adäquate Unterkünfte für obdachlose Familien sicherstellen
Griechenland: Mögliche Bleivergiftungsgefahr in neuem Flüchtlingslager
Boden prüfen, Schießplatz räumen
Wichtige Entscheidung über Unternehmensverantwortung in der Schweiz
Volksabstimmung über Gesetz zu Menschenrechts- und Umweltschutzmaßnahmen in Lieferketten
Trotz Fortschritt weiterhin Probleme bei großen Schmuckherstellern
Covid-19-Pandemie trifft Bergbaugemeinden hart und erhöht Menschenrechtsrisiken
Haiti: Sexuellen Missbrauch im Fußball beenden
FIFA soll Funktionäre sperren, die Kinder missbrauchen
Deutschland: Kinderrechte auch in Lieferketten achten
Forderung nach einem wirksamen Sorgfaltspflichtengesetz
Jordanien: Lücke bei weiterführender Schulbildung für geflüchtete syrische Kinder
Syrien-Konferenz in Brüssel soll hohe Schulabbrecherquote thematisieren
Burkina Faso: Islamisten greifen Schulen an
Verheerende Folgen für Lehrkräfte, Schüler und Bildungseinrichtungen
Griechenland: Flüchtlingskinder freilassen
Kampagne fordert Ende der Inhaftierung von Kindern und angemessene Unterbringung angesichts von COVID-19
Ägypten: Sicherheitskräfte verschleppen und foltern Kinder
EU und USA sollen Hilfen an Sicherheitsbehörden aussetzen, solange Menschenrechtsverletzungen andauern