Behindertenrechte
Worldwide one billion individuals have a disability. Many people with disabilities live in conflict settings or in developing countries, where they experience a range of barriers to education, health care and other basic services. In many countries, they are subjected to violence and discrimination. People with disabilities are also often deprived of their right to live independently, as many are locked up in institutions, shackled, or cycled through the criminal justice system. Many of these human rights abuses are a result of entrenched stigma and a lack of community-based services essential to ensuring their rights, including under the UN Convention of the Rights of Persons with Disabilities. Our goal is to help change that, working closely together with disabled persons’ organizations and other partners. Download the complete brochure.
-
EU/Griechenland: Seelen der Asylsuchenden leiden im Stillen
Am meisten Gefährdet müssen identifiziert; faire Verfahren sicherstellen
-
Griechenland: Ein Jahr des Leids für Asylsuchende
EU-Türkei-Deal hält Menschen unter unwürdigen Bedingungen gefangen und verwehrt ihnen Schutz
-
Griechenland: Flüchtlinge mit Behinderungen übersehen und unterversorgt
Menschen mit Behinderungen müssen identifiziert und Unterstützung gewährleistet werden
-
Kroatien: Eingesperrt und vernachlässigt
Kaum Fortschritte bei der Integration von Menschen mit Behinderung
News
-
-
Personen mit psychosozialen Beeinträchtigungen werden angekettet
Weltweite Kampagne zur Beendigung der schändlichen Ankettungspraxis
-
Menschen mit Behinderungen in Corona-Krise schützen
Zugang zu Informationen und Grundversorgung für gefährdete Menschen sicherstellen
-
Emojis mit Behinderung bringen Integration voran
Die ‚am schnellsten wachsende Sprache‘ wird endlich die weltgrößte Minderheit einbeziehen
-
EU: Schüler mit Behinderungen an Europäischen Schulen mit Barrieren konfrontiert
Bessere Unterstützung und mehr Entgegenkommen erforderlich
-
USA: Schädliche Operationen an intersexuellen Kindern
Medizinisch nicht notwendige Eingriffe können lebenslanges Leid bedeuten
-
EU/Griechenland: Seelen der Asylsuchenden leiden im Stillen
Am meisten Gefährdet müssen identifiziert; faire Verfahren sicherstellen
-
EU: Hilfen müssen auch Flüchtlinge mit Behinderungen erreichen
Verwendung der Mittel zur Flüchtlingshilfe besser überwachen
-
Griechenland: Ein Jahr des Leids für Asylsuchende
EU-Türkei-Deal hält Menschen unter unwürdigen Bedingungen gefangen und verwehrt ihnen Schutz
-
Griechenland: Flüchtlinge mit Behinderungen übersehen und unterversorgt
Menschen mit Behinderungen müssen identifiziert und Unterstützung gewährleistet werden
-
Indonesien: Psychisch Erkrankte werden festgekettet
Menschen mit psychosozialen Behinderungen eingesperrt und misshandelt
-
Kroatien: Eingesperrt und vernachlässigt
Kaum Fortschritte bei der Integration von Menschen mit Behinderung