Indonesien
Indonesian President Joko “Jokowi” Widodo’s rhetorical support for human rights has not led to meaningful policy initiatives. Religious minorities face harassment, intimidation, and violence from Sunni militants, government officials, and security forces. Indonesian authorities restrict foreign media access to Papua on the pretext of a low-level insurgency. Indonesian security forces rarely face justice for serious abuses, particularly in Papua. The government has failed to deliver on a promised reconciliation mechanism for the 1965-66 massacres. The Indonesian government abets widespread attacks on sexual and gender minorities through officials’ hateful rhetoric and discrimination. Authorities targeted private gatherings of LGBT individuals and criminalized consensual same-sex conduct.
Available in Bahasa Indonesia >>

-
GesundheitIn den Teilen Asiens, die nicht schon früh vom Coronavirus befallen wurden, könnte es in den Städten mit der größten Bevölkerungsdichte der Welt – etwa in Mumbai, Jakarta oder Manila - immer noch zu einer explosionsartigen Zunahme von COVID-19-Fällen kommen.
April 13, 2020
News
-
-
-
Indonesien: Indigene Völker verlieren ihre Wälder
Fehlende staatliche Aufsicht und Unternehmensverantwortung wirken sich auf Kultur und Lebensgrundlage aus.
-
Indonesien: Hartes Vorgehen gegen LGBT verschärft Gesundheitskrise
Diskriminierende Polizeirazzien verletzen Rechte und unterminieren HIV-Prävention
-
Indonesien: Psychisch Erkrankte werden festgekettet
Menschen mit psychosozialen Behinderungen eingesperrt und misshandelt
-
Die Bootsflüchtlinge retten
Immer mehr Verzweifelte riskieren ihr Leben auf hoher See. Such- und Rettungsoperationen müssen aufgestockt werden.
-
Südostasien: Auf Booten geflüchtete Rohingya berichten
Rechtlosigkeit in Burma und Bangladesch fördert Menschenhandel und gefährliche Flucht auf Booten
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Indonesien: In Papua festgenommene französische Reporter freilassen
Prozess am 20. Oktober gegen Journalisten wegen Verstoßes gegen restriktive Medienpolitik einstellen
-