Vietnam
Vietnam’s human rights record remains dire in all areas. The Communist Party maintains a monopoly on political power and allows no challenge to its leadership. Basic rights, including freedom of speech, opinion, press, association, and religion, are restricted. Rights activists and bloggers face harassment, intimidation, physical assault, and imprisonment. Farmers continue to lose land to development projects without adequate compensation, and workers are not allowed to form independent unions. The police use torture and beatings to extract confessions. The criminal justice system lacks independence. State-run drug rehabilitation centers exploit detainees as laborers making goods for local markets and export. Nevertheless, increasing numbers of bloggers and activists have called publicly for democracy and greater freedoms.
Available in Tiếng Việt >>

-
Afrika
News
-
Vietnam: Angriffe auf Aktivisten und Blogger beenden
Landesweit systematische, aggressive Übergriffe auf Rechtsaktivisten
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Vietnam: Tod und Verletzungen in Polizeigewahrsam weit verbreitet
Menschenrechtsverletzungen unbedingt beenden, Gerechtigkeit für die Opfer schaffen
-
Weltbank geht Menschenrechtsfragen aus dem Weg
Fehlende Schutzmechanismen untergraben Erfolge milliardenschwerer Entwicklungsprojekte
-
Vietnam: Folter und Zwangsarbeit in Drogen-Gefängnissen
Unternehmen und Geber sollen Schließung der Einrichtungen einfordern
-
Vietnam: Freiheit für Demokratieaktivisten
Verurteilung von Cu Huy Ha Vu führt zu beispiellosen Protesten
-
Vietnam: Misshandlung ethnischer Khmer im Mekong Delta soll beendet werden
Regierung unterdrückt friedliche Proteste für religiöse und kulturelle Rechte sowie Landrechte