Frauenrechte
Despite great strides made by the international women’s rights movement over many years, women and girls around the world are still married as children or trafficked into forced labor and sex slavery. They are refused access to education and political participation, and some are trapped in conflicts where rape is perpetrated as a weapon of war. Around the world, deaths related to pregnancy and childbirth are needlessly high, and women are prevented from making deeply personal choices in their private lives. Human Rights Watch is working toward the realization of women’s empowerment and gender equality—protecting the rights and improving the lives of women and girls on the ground.
News
-
Katar: Männliche Vormundschaft schränkt Frauenrechte stark ein
Diskriminierende Regeln für Frauen beim Heiraten, Studieren, Arbeiten und Reisen
-
Indonesien: Kleidervorschriften diskriminieren Frauen und Mädchen
Schülerinnen und Beamtinnen leiden unter rechtsverletzenden Vorschriften
-
-
Power of the Streets: Neue Podcast-Serie
Junge afrikanische Aktivist*innen im Kampf für Gendergerechtigkeit und gegen Gewalt
-
Menschenrechtsrat sollte bei Ägypten entschlossen handeln
Beobachtung und klare Worte zur verheerenden Menschenrechtslage längst überfällig
-
Ägypten: Kein Ende der ausufernden Repression
Behörden gehen ungestraft gegen Kritiker vor und zerstören bürgerliche Freiräume
-
Haiti: Lebenslange Sperre für Fußballverbandschef
SpielerInnen fordern Ende des sexuellen Missbrauchs im Sport
-
Haiti: Sexuellen Missbrauch im Fußball beenden
FIFA soll Funktionäre sperren, die Kinder missbrauchen
-
USA: Bürger wählen Biden zum Präsidenten
Wahlrecht darf nicht durch haltlose Klagen zunichte gemacht werden
-
G20: Saudi-Arabien zur Verantwortung ziehen
Freilassung von inhaftierten Aktivisten und Dissidenten einfordern
-
Nordkorea: Grausames System der Untersuchungshaft
Folter, Mangel an rechtsstaatlichen Verfahren, willkürliche Strafen und wuchernde Korruption
-