Deutschland: Bundestag sollte vorgeschlagenes Lieferkettengesetz nachbessern
Vorgeschlagene Maßnahmen entsprechen nicht internationalen Normen
Sahel: Menschenrechtsverletzungen bei Antiterroreinsätzen beenden
Internationale Koalition sollte sich für den Schutz von Zivilisten und Gefangenen einsetzen
Schweiz: Prozess gegen liberianischen Kriegsverbrecher wird fortgesetzt
Opfer und Zeugen sollen aussagen
Kolumbien: Menschenrechtsverteidiger nicht ausreichend geschützt
Über 400 Gemeindeführer und andere seit 2016 getötet
Menschenrechtsrat sollte bei Ägypten entschlossen handeln
Beobachtung und klare Worte zur verheerenden Menschenrechtslage längst überfällig
Bekämpfung der Klimakrise in Zeiten der Pandemie
Drohendes Klimachaos macht Abschied von fossilen Brennstoffen unverzichtbar
UAE: Menschenrechtsverteidiger verfolgt und schikaniert
Unfaire Gerichtsverfahren und unmenschliche Haftbedingungen für Ahmed Mansoor
EU: Entscheidende Abstimmung über Unternehmensverantwortung
Gesetzesvorschlag könnte helfen, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel anzugehen
Israel: Impfstoffe für Palästinenser in besetzten Gebieten bereitstellen
Über 4,5 Millionen im Westjordanland und Gazastreifen von Impfungen ausgeschlossen
In eigener Sache: Praktikum in unserer Abteilung für LGBT-Rechte
Berliner Büro bietet vergütetes Praktikum
EU: Menschenrechte trotz Pandemie und Rezession achten
Ungleichheit, Menschenrechtsverletzungen gegen Migranten und autokratische Rückschritte bekämpfen
Ägypten: Kein Ende der ausufernden Repression
Behörden gehen ungestraft gegen Kritiker vor und zerstören bürgerliche Freiräume
Jemen: Anstrengungen der Internationalen Justiz nötig
Pandemie und Behinderung humanitärer Hilfe werfen Schlaglicht auf zerstörtes Gesundheitssystem