Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren
News
-
China: Unterdrückung bedroht Olympische Winterspiele
Brief an das Internationale Olympische Komitee fordert Risikoabschätzung in Bezug auf Menschenrechte
-
Nordkorea: Grausames System der Untersuchungshaft
Folter, Mangel an rechtsstaatlichen Verfahren, willkürliche Strafen und wuchernde Korruption
-
Irak: Fehler und Probleme bei Verfahren gegen mutmaßliche ISIS-Mitglieder
Gerechtigkeit für Opfer wird unterminiert
-
Türkei: Autoritäre Tendenzen bedrohen Menschenrechte
Redefreiheit, Demonstrationsrecht, Rechtsstaatlichkeit schützen
-
Litauen: Untersuchungen zu CIA-Geheimgefängnissen wieder aufnehmen
Neue EU-Präsidentschaft soll Zeichen setzen
-
USA: Folter und Überstellungen nach Libyen unter Gaddafi
Neue Berichte über Waterboarding sowie andere Foltermethoden mit Wasser und Misshandlung in Geheimgefängnissen
-
Iran: Vorgeschlagene Änderungen des Strafgesetzbuches absolut unzulänglich
Vorgeschlagene Änderungen verletzen Rechte der Angeklagten
-
Saudi-Arabien: Anti-Terror-Maßnahmen verletzen grundlegende Rechte
Unbegrenzte Haft, Umerziehungsmaßnahmen und mangelhafte Gerichtsverfahren
-
Iran: Inhaftierte berichten über Schläge und erzwungene Geständnisse
Neue Berichte über Misshandlungen während des scharfen Vorgehens der Regierung
-
USA: Anti-Terror-Reform nach 100 Tagen Obama
Zentrale Vergehen der Bush-Regierug widerrufen, weitere Veränderung nötig
-
Uganda: Anti-Terror-Einheit soll Folter beenden
Strafrechtliche Verfolgung und öffentliche Kontrolle zur Beendigung von Misshandlungen nötig
-
Großbritannien: 42-tägiger Polizeigewahrsam vor Anklageerhebung verletzt Menschenrechte
Britisches Oberhaus soll unangemessene Bestimmungen des neuen Anti-Terror-Gesetzes ablehnen