Malaysia
In February 2020, the ruling Pakatan Harapan coalition government collapsed after a prolonged internal dispute, with members from two of the coalition parties defecting to form a new alliance with two parties defeated in the 2018 election, UMNO and the Islamic party PAS. Popular opposition to the new government, headed by Prime Minister Muhyiddin Yassin, former home minister in the Pakatan Harapan government, faded as cases of coronavirus spread more widely in the country in March 2020. There is serious concern, however, that with a range of rights-restricting laws on the books, a police force with a history of abuse and impunity, and parties in the new governing coalition that promote a pro-Malay, pro-Islam agenda, the rights of ethnic minorities, the LGBT community and other marginalized groups may be at risk.
Available in Bahasa Melayu >>

-
GesundheitIn den Teilen Asiens, die nicht schon früh vom Coronavirus befallen wurden, könnte es in den Städten mit der größten Bevölkerungsdichte der Welt – etwa in Mumbai, Jakarta oder Manila - immer noch zu einer explosionsartigen Zunahme von COVID-19-Fällen kommen.
April 13, 2020
-
Geflüchtete und Migrant*innen
Juni 4, 2015
-
KinderrechteRohingya und andere Überlebende gefährlicher Bootsüberfahrten aus Burma und Bangladesch schildern, dass sie von skrupellosen Schleppern und Menschenhändlern grausam behandelt und an Bord der Schiffe misshandelt und vernachlässigt wurden, so Human Rights Watch heute. Bei einem regionalen Treffen am 29. Mai 2015 in Bangkok müssen Lösungen für den sogenannten Exodus der Bootsflüchtlinge gefunden werden.
News
-
-
Die Bootsflüchtlinge retten
Immer mehr Verzweifelte riskieren ihr Leben auf hoher See. Such- und Rettungsoperationen müssen aufgestockt werden.
-
Südostasien: Auf Booten geflüchtete Rohingya berichten
Rechtlosigkeit in Burma und Bangladesch fördert Menschenhandel und gefährliche Flucht auf Booten
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Malaysia: Polizeigewalt beenden
Exzessive Gewalt, Schusswaffengebrauch und Todesfälle in Polizeigewahrsam sind „schwerwiegendes Problem"
-
Welt: Mangelhafte Politik setzt Migranten Misshandlungen aus
2010 war geprägt von Arbeiterausbeutung, Gewalt und begrenztem Zugang zur Justiz
-
Human Rights Watch Weltbericht 2006
Strategie der Misshandlungen durch die USA höhlt Menschenrechte weltweit aus
-